Der Verein SJG

Seit 1861 ist die Schweizerische Juristische Gesellschaft (ehemals Schweizerischer Juristenverein) die Organisation all derjenigen, die sich beruflich in unserem Land mit Recht befassen. Er hat die Wandlungen begleitet, die das Recht seither erfahren hat, und unterstützt wissenschaftlich fundiert dessen Weiterentwicklung im Lichte der internationalen politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen.

Zur Geschichte der Juristischen Gesellschaft ist zum 150-Jahr-Jubiläum eine Jubiläumsschrift erschienen:

150 Jahre Schweizerischer Juristenverein 1861-2011

Die Schweizerische Juristische Gesellschaft veranstaltet jährlich den CONGRÈS, dessen Debatten über aktuelle juristische Themen in schriftlichen Berichten vorbereitet werden. Der Schweizerische Juristentag ist zudem auch die institutionalisierte Gelegenheit, Juristinnen und Juristen zu treffen: Studienkolleginnen und -kollegen, Mitstreiter oder Gegner in einer Rechtssache, oder Personen, die man von ihrem Amt her oder aus der Lehre kennt und gerne einmal persönlich trifft.

Die Schweizerische Juristische Gesellschaft bietet ihren Mitgliedern:

  1. kostenlos das Jahresabonnement der Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR; aktueller Handelspreis: CHF 278.-p.a.), die auch das Vereinsorgan des SJG ist
  2. eine vergünstigte Teilnahme an den Verhandlungen des jährlichen CONGRÈS mit Fachdiskussionen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu aktuellen Fragen des Rechts. Studentinnen und Studenten sind zu einer ermässigten Teilnahmegebühr am CONGRÈS zugelassen
  3. die jährlichen Berichte von erstrangigen Referentinnen und Referenten zu den Themen, jeweils in deutscher, französischer oder italienischer Sprache, die den Mitgliedern zur Diskussionsvorbereitung vor dem CONGRÈS zugestellt werden. 
  4. einen Preisabschlag von 20% bei Publikationen der "Schweizerischen Rechtsquellenstiftung", die beim Buchverlag "Schwabe" erscheinen
  5. schliesslich das einzigartige Gefühl, sich im Kreise von rund 2'000 gleichgesinnten und an aktuellen Sachfragen interessierten Juristinnen und Juristen aus der ganzen Schweiz zu wissen
Generalversammlung
Anmeldung
Resolutionen
Sektion Junge Mitglieder

Die Sektion Junge Mitglieder hat ihre Arbeit im Jahr 2020 in informellem Rahmen als Arbeitsgruppe aufgenommen. Im Jahr 2021 wurde sie von der Generalversammlung sodann als offizielle Sektion der Schweizerischen Juristischen Gesellschaft eingeführt. Die Sektion Junge Mitglieder richtet sich an junge Juristinnen und Juristen unter 35 Jahren, einschliesslich Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften.

Die Sektion Junge Mitglieder organisiert jedes Jahr spezielle Networking-Events für junge Mitglieder in der Deutschschweiz und der Romandie.

 

  1. Events
  2. Mitglied werden
Junge Juristen
Vorstand
Pichonnaz Pascal
Präsident
Pichonnaz Pascal
Professor, Freiburg
Dupont Anne-Sylvie
Vizepräsidentin
Dupont Anne-Sylvie
Professeure, Neuchâtel et Genève
Quästor
Bommer Felix Professor, Zürich
Weitere Vorstandsmitglieder
Bottaro Chiara Wissenschaftliche Mitarbeiterin BJ und Präsidentin,  Sektion Junge Mitglieder der SJG, Bern
Krauskopf Florence Juge, Genève
Kuster Susanne Vizedirektorin BJ, Bern
Marazzi Luca Giudice federale emerito, Comano
Nägeli Caterina Rechtsanwältin, Zürich
Schindler Benjamin Professor, St. Gallen
Generalsekretär
Schibli Hans R. Rechtsanwalt, Aarau